19:00 Christian Schulz
Von einer tödlichen zu einer chronisch kontrollierten Erkrankung
Neues aus der Behandlung des Lungenkrebses
19:45 Christian Geltner
Stellenwert der interventionellen Diagnose und Therapie
20:30 Fragen und Diskussion
21:00 Ende der Veranstaltung
Referent:
Thema:
Die Veranstaltung soll einen Überblick über die interdisziplinäre Behandlung des
Lungenkrebses bieten. Die onkologische Behandlung, die neben der Chemotherapie nun
zielgerichtete Behandlungen und Immuntherapien in Mono oder Kombinationsbehandlungen
beinhaltet, soll praxisnah erklärt werden. Das Lungenkarzinom zählt nah wie vor zu den
häufigsten Krebsarten in Deutschland und bedarf einer professionellen interdisziplinären
Behandlung und Abklärung.
Mit den neuen Behandlungsmöglichkeiten gelingt es uns (wird es uns gelingen) den
Lungenkrebs von einer tödlichen Diagnose in eine chronische Erkrankung zu verwandeln. Über
die zahlreiche neue Behandlungsmöglichkeiten und deren Wertigkeit wird uns Prof. Schulz
vom Uniklinikum Regensburg berichten.
Ergänzt wird der Abend durch einen Überblick über neue und alte Techniken der
interventionellen Bronchologie in der Diagnostik und Therapie mit einem Ausblick über eine
erfreuliche Zukunft. Auch hier stellen wir uns ständig neuen Herausforderungen.
Ich freue mich auf zahlreiche interessierte Mithörer und Webinar Teilnehmer.
Die Veranstaltung findet virtuell als WEBINAR statt. Der untenstehende Login steht ab 18:45
zur Verfügung. Eine Vorabregistrierung ist nicht erforderlich. Die CME-Punkte werden durch
Eingabe der EFN-Nummer bei der Anmeldung registriert. Dies werden dann auf das BLAKOnline Konto gebucht.
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.