Loading Events

Inhalt
Erfahrungen aus der vor- sprachlichen Zeit vor, während und nach der Geburt sind von unserem Alltagsbewusstsein her nicht leicht zugänglich. Im Rahmen der Pränatalen Psychologie wurden hierzu verschiedene Methoden und Zugangswege entwickelt, die es heute ermöglichen, die psychologische Dimension von Schwangerschaft und Geburt darzustellen.

Inhaltliche Schwerpunkte
Erlebensbedeutung von vorgeburtlichen und Geburtlichen Erfahrungen
Empirische Daten zur Relevanz vorgeburtlicher und geburtlicher Bedingungen
Bedeutung der Pränatale Psychologie für die Psychotherapie
Bedeutung der Pränatale Psychologie für den Umgang mit Schwangerschaft und Geburt
Ziele
TN wissen um die Bedeutung der pränatalen Psychologie für die Psychotherapie und für den Umgang mit Schwangerschaft und Geburt
TN erkennen und nehmen sprachliche Erfahrungen im Alltagsbewusstsein wahr
TN kennen praktische Konsequenzen auf der individuellen und gesamtgesellschaftlichen Ebene
TN kennen einige empirische Daten zu (vor-) geburtlichen Bedingungen
Methodik
Vortrag Diskussion am Ende

Zielgruppe
Mediziner*innen, Psychonalytiker*innen, Psychotherpeut*innen, Geburtshelfer*innen, Frauenärzt*innen, interessierte Laien

Referent*in
Dr.med. Ludwig Janus

Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Pränatalpsychologe und Psychohistoriker

One Comment

  1. Weiterbildungsakademie 29. January 2024 at 10:16 - Reply

    Neuer Preis: 53 Euro

Leave A Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Go to Top